WordPress ist die beliebteste Plattform für die Erstellung von Websites und Blogs auf der ganzen Welt – derzeit werden mehr als 30 % des Internets damit betrieben.
Der Grund für diese enorme Popularität ist einfach – es ist einfach zu installieren und noch einfacher zu benutzen. Wenn Sie es selbst ausprobieren möchten, finden Sie hier eine Anleitung, wie Sie WordPress mit dem DirectAdmin-Kontrollpanel auf Ihrem Hosting installieren.
Die Schritte:
- Erstellen Sie eine Datenbank im DirectAdmin-Panel.
- Erstellen Sie ein FTP-Login für Ihre Website in DirectAdmin.
- Laden Sie den FTP-Client Filezilla und die neueste WordPress-Version herunter.
- Verbinden Siesich mit dem FTP-Server und laden Sie die WordPress-Dateien hoch.
- WordPress-Einrichtung ausführen.
Alle diese Schritte dauern nicht länger als 10 Minuten, wenn Sie bereits eine Domain zu DirectAdmin hinzugefügt haben.
So erstellen Sie eine Datenbank in DirectAdmin für WordPress
Erster Schritt: Melden Sie sich bei DirectAdmin an und klicken Sie auf den Link MySQL Management, der sich auf der Hauptseite von DirectAdmin befindet. Dann klicken Sie auf Neue Datenbank erstellen.

Geben Sie Datenbankname, Datenbank-Benutzername und Datenbank-Passwort ein. Sie können sich eine beliebige Datenbank und einen beliebigen Benutzernamen vorstellen. Fügen Sie ein sicheres Passwort hinzu und klicken Sie auf Erstellen.

Kopieren Sie den Benutzernamen und das Passwort in eine eigene Textdatei oder schreiben Sie sie auf. Sie werden sie bald brauchen (nach dem Klicken auf Erstellen ist das Passwort nicht mehr sichtbar, also kopieren Sie es an einen Ort, auf den Sie leicht zugreifen können).
Aktuelle Filezilla- und WordPress-Webseiten herunterladen
Wir werden die Software Filezilla verwenden, um WordPress-Dateien auf den Hosting-Server hochzuladen. Laden Sie die neueste Filezilla-Version von der offiziellen Filezilla-Website herunter(Link hier) und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.

Geben Sie einen FTP-Benutzernamen (einen beliebigen) und ein sicheres Passwort ein. Sie können Ihr eigenes Passwort eingeben oder auf Zufällig klicken, um ein starkes, benutzerdefiniertes Passwort zu generieren. Klicken Sie auf Erstellen.

Kopieren Sie den Benutzernamen und das Passwort in eine benutzerdefinierte Textdatei oder schreiben Sie sie auf. Sie werden sie bald brauchen (nachdem Sie auf Erstellen geklickt haben, ist das Passwort nicht mehr sichtbar, also kopieren Sie es an einen Ort, auf den Sie leicht zugreifen können).
Aktuelle Filezilla- und WordPress-Webseiten herunterladen
Wir werden die Software Filezilla verwenden, um WordPress-Dateien auf den Hosting-Server hochzuladen. Laden Sie die neueste Filezilla-Version von der offiziellen Filezilla-Website herunter(Link hier) und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.

Um die neueste WordPress-Version herunterzuladen, besuchen Sie die offizielle WordPress-Website – WordPress.org(Link hier).

So stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Hosting-Server her und laden WordPress-Dateien hoch
Erster Schritt: Öffnen Sie die Filezilla-App und klicken Sie auf Site Manager. Geben Sie diese Informationen ein:
- host (meistens ist es ein Domainname)
- Benutzer – hier müssen Sie den zuvor erstellten FTP-Benutzernamen eingeben.
- Passwort – das zuvor erstellte FTP-Passwort.

Klicken Sie auf Verbinden, um sich mit Ihrem Server zu verbinden.
Sie sollten den Ordner public oder public_html auf der rechten Seite des Filezilla-Fensters sehen können. Verschieben Sie das Filezilla-Fenster auf eine Seite des Bildschirms, und öffnen Sie den Ordner downloads im anderen Fenster.
Entpacken Sie die WordPress-Installationsdateien (es handelt sich um eine komprimierte Zip-Datei), die Sie vor einigen Minuten heruntergeladen haben, und ziehen Sie den Inhalt in den Ordner public_html, direkt in das Filezilla-Fenster. Die Dateien werden in 2-5 Minuten auf den Server hochgeladen, je nach Internetgeschwindigkeit.

Sie sollten wp-admin, wp-content und andere Ordner und Dateien im Verzeichnis public_html haben. Wenn es die gleiche Struktur wie im Bild oben ist, ist alles in Ordnung.

Wie man WordPress installiert
Jetzt kommt der leichteste und einfachste Teil – die WordPress-Installation. Öffnen Sie Ihren Internet-Browser und geben Sie die Domain ein (dieselbe, die Sie in DirectAdmin verwenden). Die WordPress-Installation wird automatisch gestartet. Wählen Sie die WordPress-Sprache und klicken Sie auf Weiter >> Los geht‘ s.

Geben Sie den Datenbanknamen, den Datenbank-Benutzernamen und das Datenbank-Passwort ein, klicken Sie dann auf Absenden und führen Sie die Installation aus.

Nächster Schritt:
- geben Sie den Namen der Website ein (er kann später leicht geändert werden, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die Website heißen soll).
- erstellen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für die Verwaltung der Website.
- geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, die Sie zur Erinnerung an Ihr Passwort oder zum Versenden anderer Nachrichten im Zusammenhang mit Ihrer Website verwenden können.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche WordPress installieren.

Das war’s – WordPress ist installiert und einsatzbereit.
Zugang zum WordPress-Verwaltungsbereich
Wenn Sie neu in WordPress sind, ist es vielleicht nützlich zu wissen, dass Sie auf das WordPress-Administrationspanel zugreifen können, indem Sie /wp-admin am Ende Ihrer Domain eingeben. Zum Beispiel: http: //yourdomain.com/wp-admin.