Wenn Sie komplexe benutzerdefinierte Funktionen in Ihre WordPress-Website einbauen oder andere „experimentelle“ Änderungen an Ihrer Website vornehmen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie irgendwann einen kleinen Fehler im Code machen, der Ihre WordPress-Website zum Absturz bringt.
Das ist kein Weltuntergang – Sie werden den Fehler wahrscheinlich in Sekundenschnelle finden und beheben, und Ihre Website wird wie gewohnt weiter funktionieren. Aber im Moment des Absturzes wird WordPress wahrscheinlich die Meldung „Die Website hat technische Schwierigkeiten“ an die Administrator-E-Mail senden. Und das kann in manchen Fällen lästig sein. Hier finden Sie eine einfache Möglichkeit, diese Fehler-E-Mails zu deaktivieren.
So deaktivieren Sie die „The site is experiencing technical difficulties“-E-Mail in WordPress
Es gibt eine schnelle und einfache Möglichkeit, diese Fehler-E-Mails in WordPress zu deaktivieren. Das müssen Sie tun:
- Loggen Sie sich auf dem FTP-Server ein, auf dem Sie Ihre Website hosten, und öffnen Sie die Datei wp-config.php . Meistens finden Sie sie im Verzeichnis public_html oder public.
- Fügen Sie diesen Code ein -> define(‚WPDISABLEFATALERRORHANDLER‘,true); irgendwo in der Konfigurationsdatei ein.
- Vergessen Sie nicht, die Änderungen zu speichern und die aktualisierte Datei wieder auf den FTP-Server hochzuladen.
Hier sehen Sie, wie die Datei aussehen könnte:

Das war’s – von nun an können Sie Ihre Website so oft beschädigen, wie Sie wollen. WordPress wird keine Fehlerbenachrichtigungen an die E-Mail-Adresse des Administrators Ihrer Website senden.