In diesem Tutorial gebe ich Ihnen eine detaillierte Anleitung, wie Sie OpenCart auf einem beliebigen Hosting-Account installieren können. Es ist sehr einfach und geradlinig, Sie brauchen keine besonderen IT- oder Programmierkenntnisse – nur ein grundlegendes Computerwissen.
Es gibt nur 5 Schritte, um OpenCart auf Ihrem Host zu installieren:
- Laden Sie das OpenCart-Installationspaket herunter.
- Laden Sie FileZilla herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Loggen Sie sich in Ihr Hosting-Konto ein und holen Sie sich die Datenbank- und FTP-Login-Informationen.
- Laden Sie das OpenCart-Installationspaket mit FileZilla auf Ihren Hoster hoch.
- Führen Sie den Installationsprozess durch.
OpenCart Systemanforderungen
OpenCart Systemvoraussetzungen
Hier finden Sie die Server-Anforderungen für die OpenCart-Installation. Die meisten Hosting-Unternehmen haben erschwingliche Angebote, die alle erforderlichen Spezifikationen für einen OpenCart-Shop haben:
- Webserver (Apache empfohlen)
- PHP 5.3+
- Datenbank (MySQLi empfohlen, aber MySQL ist auch in Ordnung)
Sogar die günstigsten Hosting-Angebote(wie diese) werden gut funktionieren. Wenn Sie sich Sorgen machen, wie viel Speicherplatz Sie für Ihren Shop benötigen, kann ich Ihnen sagen, dass eine OpenCart-Installation mit Demo-Dateien weniger als 100 MB benötigt. Wenn Sie 1000-3000 Produkte mit weboptimierten Bildern in Ihrem Shop haben, benötigen Sie weniger als 10 GB Speicherplatz.
OpenCart-Installationspaket herunterladen
Das ist ganz einfach – gehen Sie einfach zur Download-Seite auf OpenCart.com – klicken Sie hier.

Meine persönliche Empfehlung – wenn Sie neu bei OpenCart sind, laden Sie nicht die neueste Version herunter, sondern die vorherige. Wie in diesem Beispiel – laden Sie 2.1.0.2 herunter. Ich empfehle dies, weil viele Erweiterungen und Themes eine kleine Verzögerung haben, um die neuesten Versionen zu unterstützen. Wenn Sie also eine frühere Version verwenden, haben Sie viel mehr Themes und Module, die die Version Ihres OpenCart-Shops vollständig unterstützen.
FileZilla herunterladen und installieren
FileZilla ist eine der beliebtesten FTP-Lösungen. Sie werden es nur zum Hochladen von OpenCart-Dateien auf Ihren Host verwenden. Sie können FileZilla hier erhalten.

Sie müssen den FileZilla Client herunterladen, um OpenCart auf Ihrem Rechner zu installieren. Installieren Sie ihn nach dem Herunterladen – Sie werden ihn gleich brauchen.
Datenbank- und FTP-Anmeldeinformationen abrufen
Um den Shop für Sie und Ihre Kunden sichtbar zu machen, müssen Sie eine Domain und ein Hosting für Ihren Shop bestellen (wie ich bereits in den Serveranforderungen erwähnt habe).
Um die Datenbank- und ftp-Anmeldeinformationen zu erhalten, müssen Sie sich bei Ihrem Hosting-Konto anmelden. Einige Hosting-Provider erstellen FTP-Logins und Datenbanken für Sie, andernfalls müssen Sie sie selbst erstellen. Das ist keine große Sache – schauen Sie einfach im Hosting-Administrationspanel nach Datenbanken und FTP-Benutzern. Ich werde Ihnen nicht die genauen Screenshots zeigen, da alle Provider leicht unterschiedliche Admin-Panels haben, aber die Grundlagen sind die gleichen.
Laden Sie das OpenCart-Installationspaket mit FileZilla auf den Server hoch

Ich habe das Quickconnect-Formular hervorgehoben. Geben Sie hier Host, Benutzernamen und Passwort ein und klicken Sie auf Quickconnect. Sie werden mit Ihrem FTP verbunden und sehen auf der rechten Seite die Serverkataloge wie im Beispiel (public_ftp, public_html etc…). Die Kataloge können in Ihrem Hosting-Account unterschiedlich sein, aber in den meisten Fällen sehen Sie dort irgendwo den Ordner public_html. Doppelklicken Sie darauf, um ihn zu öffnen – hier werden Sie die OpenCart-Dateien hochladen. Übrigens, wenn Sie Dateien im Ordner public_html finden, wie z.B. Bilder, index.html oder index.php, löschen Sie diese, Sie brauchen sie nicht mehr.
Nachdem Sie den Ordner public_html geöffnet haben, extrahieren Sie Ihren OpenCart-Download auf Ihrem Computer und öffnen Sie den Ordner Upload. Sie werden Ordner wie admin, catalog, image, etc. und einige Dateien wie index.php darin sehen. Wählen Sie alle aus und ziehen Sie sie in den Ordner public_html in FileZilla, wie Sie im Bild unten sehen.

Eine weitere Sache. Wenn Sie die OpenCart-Installationsdateien herunterladen und sie so wie sie sind auf Ihren FTP hochladen, müssen Sie einige Dateien umbenennen. Es gibt 2 config-dist.php Dateien – eine im Hauptkatalog, eine im Admin-Katalog. Benennen Sie sie beide in config.php um. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Dateien, wählen Sie Umbenennen und entfernen Sie den Teil -dist aus beiden Dateien. Es spielt keine Rolle, ob Sie dies vor dem Hochladen auf FTP oder danach tun.
Gehen Sie durch den OpenCart-Installationsprozess
Nachdem Sie die Dateien hochgeladen haben, öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu Ihrer Domain. Sie werden automatisch zum OpenCart-Installationsprozess weitergeleitet.

Schritt 1 – klicken Sie einfach auf Weiter.

Schritt 2. Wenn Sie die Konfigurationsdateien umbenannt haben, sehen Sie den Status Writable rechts daneben. Wenn alle erforderlichen Servereinstellungen erfüllt sind, können Sie auf Weiter klicken.

Schritt 3. Geben Sie Ihren Datenbanknamen (Datenbank), Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in das Formular oben ein. Wenn sich Ihre Datenbank auf demselben Server wie die Dateien befindet (was in den meisten Fällen der Fall ist), lassen Sie den Hostnamen auf localhost stehen. Port und Präfix müssen ebenfalls nicht geändert werden.
Ganz unten – legen Sie einen Administrator-Benutzernamen und ein Passwort für Ihren Shop an. Achten Sie darauf, dass Sie ein sicheres Passwort verwenden, das niemand erraten kann. Verwenden Sie Großbuchstaben und Zahlen, und das Passwort sollte mindestens 8 Zeichen lang sein. Geben Sie außerdem eine E-Mail-Adresse für Ihr Administratorkonto ein. Sie können Passwort-Erinnerungen und Bestellbenachrichtigungen erhalten. Sie können die E-Mail-Adresse später bei Bedarf ändern. Klicken Sie auf Weiter.
Wenn die Datenbankinformationen korrekt waren, wird in Schritt 4 die Meldung Installation abgeschlossen angezeigt.

Eine weitere und letzte Aufgabe – löschen Sie den Installationsordner aus public_html mit FileZilla (klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner und dann auf Löschen).
Installation abgeschlossen
Das war’s – Sie haben OpenCart erfolgreich auf Ihrem Host installiert.
Jetzt können Sie zu Ihrer Domain gehen und sehen, wie Ihr Shop für den Kunden aussieht, oder gehen Sie zur Administration (http://yourdomain.com/admin/), um Produkte hinzuzufügen, Versand- und Zahlungsmethoden einzurichten und mit dem Verkauf zu beginnen!